Suchen & Finden

22 Treffer:
1. Akute Schwindelattacke was nun?  
Was tun bei einem plötzlichen Schwindelanfall? In einem Moment schlendert man entspannt durch die Einkaufsstraße und im nächsten hält man sich taumelnd am nächstbesten Geländer fest, weil man von…  
2. Altersschwindel  
Schwindelbeschwerden im Alter Schwindelattacken können die Betroffenen seelisch und körperlich aus der Bahn werfen: Die Umgebung dreht sich um die eigene Achse, der Boden sackt unter den Füßen ab,…  
3. HWS-Schwindel  
HWS-Schwindel Schwindel und Halswirbelsäule (HWS) Schwindel erfordert eine umfangreiche Untersuchung, denn die Ursachen sind vielfältig. Beispielsweise können Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen…  
4. Morbus Menière  
Morbus Menière Morbus Menière (Anhaltender Drehschwindel) Drehschwindelanfälle treten, unabhängig von Kopfbewegungen (dem sogenannten Lagerungsschwindel), plötzlich auf und können über wenige…  
5. Schwindel mit Tinnitus  
Schwindel mit Tinnitus Schwindel mit Ohrgeräuschen Schwindel in Kombination mit Ohrgeräuschen (Tinnitus) stellt für die Betroffenen eine besondere Belastung dar. Bei dieser Erkrankung, die im…  
6. Zentraler Schwindel  
Zentraler Schwindel Die Ursache liegt im Gehirn Leiden Sie unter peripherem oder zentralem vestibulären Schwindel? Um herauszufinden, ob die Ursache in der Fehlfunktion des Gleichgewichtsorgans,…  
7. Lagerungsschwindel  
Lagerungsschwindel Gutartiger Lagerungsschwindel Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel (BPLS) ist eine Art des Schwindels (lat.: Vertigo), der anfallsartig nach einer Veränderung der…  
8. Schwindelarten  
Schwindelarten Die häufigsten Schwindelformen Schwindelpatienten erleben die Beschwerden sehr unterschiedlich, das Spektrum der Sinneseindrücke reicht von einem kurzen Gefühl der Benommenheit bis…  
9. Diagnose von Schwindel  
Umfassende Diagnose von Schwindelbeschwerden Da es sich bei Schwindel nicht um eine Erkrankung selbst, sondern ein Leitsymptom oder Symptomkomplex handelt, ist eine umfassende, interdisziplinäre…  
10. FAQ  
Schwindel-FAQ Schwindel-FAQ Schwindel kann, wenn er regelmäßig auftritt, ein Warnsignal unseres Gehirns auf ernsthafte körperliche oder psychische Erkrankungen sein. An dieser Stelle möchten wir…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 22